Bewegt.

„Bewegung ist zentral in meiner Arbeit: Sowohl in der Entstehung meiner Werke als auch in der gewünschten Wirkung auf Betrachtende. Meine Zeichnungen entstehen im Zusammenspiel von Wiederholung und Variation jeweils einer Linie als Grundform, die zu einer komplexen, räumlich wirkenden Gestalt verdichtet werden. Inspiriert von der Natur mit ihrem steten Wandel möchte ich Bilder schaffen, die mit ihrer immanenten Bewegung den Blick der Betrachtenden in Bewegung versetzen und immer wieder neue Bilder erzeugen.“

Mirjam Beerli (*1957, Basel) lebt und arbeitet in Feldbach und Tschlin im Unterengadin. Die erste Ausstellung in der Galerie Lowen vermittelt Einblicke in die Vielfältigkeit ihres zeichnerischen Schaffens, vor allem der letzten beiden Jahre. Sie arbeitet immer in Serien und Werkgruppen, was das Bewegungsmoment noch verstärkt. Diese Werke mit ihrer erstaunlichen Räumlichkeit strahlen Kraft und Ruhe aus, aber auch Zartheit und Verletzlichkeit.

Vernissage am Freitag 27. August 2021 | 18 – 20 Uhr
Ansprache 18.30 Uhr: Dr. Hortensia von Roda
Kunsthistorikerin, Präsidentin der Sturzenegger Stiftung

Die Ausstellung dauert vom 28. August bis 1. Oktober

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
DI – FR 14 bis 18 Uhr & SA 10 bis 16 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

Bilder der Ausstellung​